Jugendzentrum TITANIC
47877 Willich
Täglich werden Millionen Fotografien und Kurzvideos auf sämtlichen sozialen Netzwerken wie TikTok, Instagram und Co. hochgeladen und geteilt. Fotografie ist zu einem Massenmedium im Alltag von Kindern und Jugendlichen geworden und hat daher einen hohen Stellenwert für sie. In den vergangenen Monaten hatten die jugendlichen Besucher der TITANIC die Möglichkeit an Fotoprojekten teilzunehmen und so neue Medienkompetenzen zu erlangen. Mit der eigenen Kamera oder dem eigenen Smartphone ging es los und das eigene Dorf wurde in Szene gesetzt. Aus mehreren Winkeln, mit und ohne Hilfsmittel und mittels „akrobatischen Positionen“ wurde alles abgelichtet, was die „Linse einfing“. Das Ziel des Projektes ist es die Kooperationsfähigkeit zu fördern und durch die fotografische Selbstverwirklichung ein festigendes Selbstvertrauen aufzubauen. Des Weiteren wird das künstlerische Potenzial, dass der Fotografie innewohnt, offengelegt und das Bewusstsein für Digitale Medien verstärkt.
Die Fördergelder würden es dem Jugendzentrum TITANIC ermöglichen, das Projekt barrierefrei anbieten zu können. Wir möchten allen die Möglichkeit geben die Welt der Fotografie zu entdecken, ungehindert der finanziellen Situation des Einzelnen. Durch das Sponsoring der Stadtwerke Willich könnte die Anschaffung eigener Kameras, Objektive und weiteres Zubehör wie auch eine Einrichtung eines Digitalen Fotolabors mit PC und Fotodrucker für die TITANIC, angeschafft werden.