Malteser Hilfsdienst e.V.
84503 Altötting
Immer mehr Menschen leben allein in ihrer Wohnung. Angehörige, Freunde und Bekannte wohnen weit weg oder sind verstorben. Soziale Kontakte gibt es deshalb nur sehr wenige bis gar keine. In dieser Situation sind die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes oft ein wahrer Segen. Sie besuchen alleinlebende Mitmenschen regelmäßig und leisten ihnen Gesellschaft. Sie hören zu, begleiten, unterstützen. Sie schenken durch ihre Besuche mehr Lebensfreude und Lebensqualität, menschliche Wärme und das, was sie sich häufig am meisten wünschen: einen Gesprächspartner und Zeit. Sie bringen Licht in den Alltag einsamer Menschen. Zu den gemeinsamen Aktivitäten können Spaziergänge genau so gehören wie ein Kartenspiel oder ein Gespräch. Den Besuchsdienst in Altötting gibt es seit Juli 2018 und derzeit besuchen acht Ehrenamtliche im Landkreis Altötting acht Damen, die sich jede Woche darauf freuen. Die nächste Ausbildung für neue Begleiter findet Ende November 2020 statt.
Obwohl sich die Besucher ehrenamtlich, also unentgeltlich, engagieren, fallen auch hier Kosten an, etwa für die Aus- und Fortbildung oder die Erstattung der Fahrtkosten und für Gruppentreffen sowie die Organisation des Dienstes im Hauptamt. Hierfür sollen die Fördergelder verwendet werden. Foto: Tim Tegetmeyer