Sie können hier ab dem 1. Juli 2022 bis zum 27. August 2022 abstimmen und vielleicht ist es Ihre Stimme, die entscheidend dazu beiträgt, welcher Künstler oder welche Künstlerin in diesem Jahr den Zuschauerpreis bekommt.
Der Preis ist der Ring, den zum Beispiel André Eisermann, Stephan Schad, Michael Schanze, Jan Ammann, Julian Weigend, Sandy Mölling, Katharine Mehrling, Götz Schubert und Philipp Büttner mit Stolz tragen.
Der Name des diesjährigen Preisträgers wird am 28. August 2022 während der Abschluss-Gala in der Stiftsruine bekannt gegeben.
Unter allen Teilnehmern werden Gutscheine für Karten für die 73. Bad Hersfelder Festspiele im Sommer 2023 verlost. Die Gewinner werden von den Bad Hersfelder Festspielen benachrichtigt.
Inszenierung: Joern Hinkel
Inszenierung: Joern Hinkel
Inszenierung: Gil Mehmert
Seit 1995 wird der undotierte Zuschauerpreis der Bad Hersfelder Festspiele verliehen.
Der Bad Hersfelder Goldschmied Matthias Laufer hat den Ring gemeinsam mit Volker Lechtenbrink, der von 1995 bis 1997 Intendant der Bad Hersfelder Festspiele war, entwickelt. Der Ring wird im Atelier des Juweliers alljährlich gefertigt. Er zeigt die Bögen der Stiftsruine, eine lachende und eine weinende Maske als Symbol für das Theater sowie die Schwurhand Karls des Großen (die sich als steinerne Skulptur über der unversehrten Stiftskirche befand) als Symbol für die (reichs-) klösterliche Vergangenheit der Spielstätte.
„by / angefertigt von Juwelier Laufer, Bad Hersfeld“